07.04.2016
Schlichtungsreferentin und Koordinatorin im Gleichstellungsrecht beim Sozialministeriumservice
Am 7. April 2016 durften wir Frau Mag. Elke Niederl und ihre Kollegin Frau Brigitte Büchsenmeister-Zikofsky vom Sozialministeriumservice im Büro von Selbstbestimmt Leben Steiermark zu einem Austauschgespräch mit dem Vorstand begrüßen.
SL-Stmk hat bereits nach dem 01.01.2016 zu Demozwecken einige Schlichtungsverfahren gegen große Unternehmen in Graz und der Steiermark eingeleitet und konnten allesamt zwischenzeitig positiv erledigt werden, das heißt, dass die jeweiligen Geschäfte, Filialen, Räumlichkeiten nun allesamt barrierefrei sind!
Frau Mag. Elke Niederl ist Koordinatorin im Gleichstellungsrecht und Schlichtungsreferentin und konnten sie und ihre Kollegin uns viele äußerst interessante Informationen, Zahlen, Fakten zu Fragen im Schlichtungsverfahren geben!
Wir danken den Damen für einen sehr informativen Nachmittag und wurden wir in unserem Denken und Tun wieder einmal bestärkt!
Eggenberger Allee 49
8020 Graz
Telefon: +43 316 902089
Fax: +43 316 902089 19
E-Mail: office@sl-stmk.at
Bürozeiten
Di: 09.00 – 14.00 Uhr
Mi: 09.00 – 13.00 Uhr
Fr: 09.00 – 13.00 Uhr
Beratungszeiten
Di: 09.00 – 13.00 Uhr
Do: 15.00 – 18.00 Uhr
(Donnerstags nach vorheriger Anmeldung)
Fr, 13.12.2019, 10:00 Uhr - So, 15.12.2019, 17:00 Uhr Graz
Unser SL-Honigbär verkauft den weltbesten Honig beim Eggenberger Advent …. herzliche Einladung, ihr würdet was versäumen … also kommt ALLE!!!
Sa, 14.12.2019 Graz
Die SL-Jugend feiert Weihnachten bei der Eggenberger Vielfalt im Gemeindepark
Do, 19.12.2019 SL-Office
Herzliche Einladung zu unserer SL-Weihnachtsfeier
Nützliches, Wohnungen, Jobs, Autos & vieles mehr
A-8020 Graz, Eggenberger Allee 49
Tel.: +43 316 902089 // E-Mail: office@sl-stmk.at
Bürozeiten: Di: 09.00–14.00 Uhr / Mi, Fr: 09.00–13.00 Uhr
Beratungszeiten: Di: 09.00–13.00 Uhr / Do (nach vorheriger Anmeldung): 15.00–18.00 Uhr
A-8020 Graz, Eggenberger Allee 49, Tel. +43 316 902089, office@sl-stmk.at
Bürozeiten: Di: 09.00–14.00 Uhr / Mi, Fr: 09.00–13.00 Uhr
Beratungszeiten: Di: 09.00–13.00 Uhr / Do (nach vorheriger Anmeldung): 15.00–18.00 Uhr