09.06.2016
Beauftragter der Stadt Graz für Menschen mit Behinderung - im SL-Office
Am 9. Juni 2016 fand ein Arbeitstreffen mit Mag. Wolfgang Palle - Beauftragter der Stadt Graz für Menschen mit Behinderung - im Büro von Selbstbestimmt Leben Steiermark statt.
Thaddäus Promberger, MAS und Robert Konegger diskutierten angeregt über Themen wie die negative Entwicklung des steirischen Wohnbaugesetzes für MmB, eine mögliche Vereinfachung der Antragstellung, Leistungen aus dem BHG für Menschen mit Behinderungen (MmB) und vieles mehr.
Dieses Treffen fand in Vorbereitung eines gemeinsamen Gespräches in der steirischen Landesregierung statt. Zudem ist ein erweiterter und regelmäßiger Round Table aller wichtigen Player im Behindertenbereich zu wichtigen Themen in Planung.
Selbstbestimmt Leben Steiermark ist für Euch vor Ort - als Expertin und Experte im Leben mit Behinderungen für die Steiermark, aber auch einer Vernetzung darüber hinaus!
Eggenberger Allee 49
8020 Graz
Telefon: +43 316 902089
Fax: +43 316 902089 19
E-Mail: office@sl-stmk.at
Bürozeiten
Di: 09.00 – 14.00 Uhr
Mi: 09.00 – 13.00 Uhr
Fr: 09.00 – 13.00 Uhr
Beratungszeiten
Di: 09.00 – 13.00 Uhr
Do: 15.00 – 18.00 Uhr
(Donnerstags nach vorheriger Anmeldung)
Fr, 13.12.2019, 10:00 Uhr - So, 15.12.2019, 17:00 Uhr Graz
Unser SL-Honigbär verkauft den weltbesten Honig beim Eggenberger Advent …. herzliche Einladung, ihr würdet was versäumen … also kommt ALLE!!!
Sa, 14.12.2019 Graz
Die SL-Jugend feiert Weihnachten bei der Eggenberger Vielfalt im Gemeindepark
Do, 19.12.2019 SL-Office
Herzliche Einladung zu unserer SL-Weihnachtsfeier
Nützliches, Wohnungen, Jobs, Autos & vieles mehr
A-8020 Graz, Eggenberger Allee 49
Tel.: +43 316 902089 // E-Mail: office@sl-stmk.at
Bürozeiten: Di: 09.00–14.00 Uhr / Mi, Fr: 09.00–13.00 Uhr
Beratungszeiten: Di: 09.00–13.00 Uhr / Do (nach vorheriger Anmeldung): 15.00–18.00 Uhr
A-8020 Graz, Eggenberger Allee 49, Tel. +43 316 902089, office@sl-stmk.at
Bürozeiten: Di: 09.00–14.00 Uhr / Mi, Fr: 09.00–13.00 Uhr
Beratungszeiten: Di: 09.00–13.00 Uhr / Do (nach vorheriger Anmeldung): 15.00–18.00 Uhr