10.05.2017
Exkursion zu SL-Stmk unter der Leitung von Dr. Julia Peschetz im Rahmen der Lehrveranstaltung "Organisation und Management in inklusionspädagogischen Handlungsfeldern" im Master Inclusive Education vom Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Am 10. Mai 2017 besuchte unter der Leitung von Frau Dr. Julia Peschetz eine Gruppe Studierender der Lehrveranstaltung "Organisation und Management in inklusionspädagogischen Handlungsfeldern" vom Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz SL-Stmk.
Im Rahmen eines 3-stündigen Sensibilisierungs-Workshops im Büro von Selbstbestimmt Leben Steiermark konnten unsere Mitglieder
eindrucksvoll Einblicke in das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderung geben.
Johann hielt einen Vortrag über seinen persönlichen Werdegang bis hin zur Anstellung als Selbstvertreter bei Atempo.
Didi sensibilisierte die Studierenden mit Brillen, Augenklappen und einem "Lunch in the Dark" für die Anliegen von blinden Menschen.
Robert und Sebastian sprachen über ihr selbstbestimmtes Leben als Rollstuhlfahrer, ihr Leben als Familienväter, die Möglichkeit der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget und die Wünsche und Anliegen für die es in der Zukunft gilt zu kämpfen.
Es war eindrucksvoll zu sehen, wie verändert, geöffneter im Blick und Denken, die jungen Menschen nach 3 Stunden Sensibilisierung das SL-Office wieder verließen.
Wie wichtig Sensibilisierungen für junge Menschen ist, die Einpflanzung eines kleinen Pflänzleins "gelebte Inklusion" - wir blicken hoffnungsvoll in die Zukunft.
Unser großer Dank gilt Johann Stadler, Didi Ogris, der 1,5 Stunden durch die Welt der Blindheit führte sowie Robert und Sebastian für Euren großartigen Einsatz!
Mit lieben Grüßen
Euer Team von SL-Stmk
Eggenberger Allee 49
8020 Graz
Telefon: +43 316 902089
E-Mail: office@sl-stmk.at
Parteienverkehr:
Di: 09:00 – 13:00 Uhr
Mi: 09:00 – 13:00 Uhr
Fr: 09:00 – 13:00 Uhr
Beratung
nach individueller Vereinbarung!
Di, 25.03.2025 Graz
Wir spazieren durch die Bezirke Lend und Gries. Dabei schauen wir uns an, wie Arbeit und Wirtschaft funktionieren.
Mi, 09.04.2025 Graz
Die TU Graz lädt herzlich ein!
Do, 10.04.2025 Graz
Mag.a Elisabeth Pless, Institut für Epilepsie
Nützliches, Wohnungen, Jobs, Autos & vieles mehr
A-8020 Graz, Eggenberger Allee 49
Tel.: +43 316 902089 / E-Mail: office@sl-stmk.at
Parteienverkehr: Di, Mi, Fr: 09:00 – 13:00 Uhr
Beratung nach individueller Vereinbarung!
A-8020 Graz, Eggenberger Allee 49, Tel.: +43 316 902089, office@sl-stmk.at
Bürozeiten: Di, Mi, Fr: 09:00 - 13:00 Uhr
Beratung nach individueller Vereinbarung!