17.10.2016
Obmann Thaddäus Promberger, MAS und Obmann-Stv. Robert Konegger zu Besuch in Wien!
Am 17. Oktober 2016 besuchten Thaddäus Promberger (Obmann) und Robert Konegger (Obmann-Stv.) Martin Ladstätter und Magdalena Scharl im BIZEPS-Büro in Wien zum Erfahrungsaustausch.
Es ging vor allem um die Schwerpunktthemen Persönliche Assistenz und Barrierefreiheit. Die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und deren Überwachung ist von zentraler Bedeutung für unsere Arbeit.
Selbstbestimmt Leben Steiermark und BIZEPS-Zentrum für Selbstbestimmtes Leben ist es wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und bestärken. Deshalb möchten wir in Zukunft noch enger zusammenarbeiten.
Wir danken für diesen äußerst interessanten Austausch und das konstruktive Gespräch!
Foto 1 vlnr.: Martin Ladstätter, Magdalena Scharl, Robert Konegger
Foto 2 vlnr.: Martin Ladstätter, Magdalena Scharl, Martina Promberger, Robert Konegger
Eggenberger Allee 49
8020 Graz
Telefon: +43 316 902089
Fax: +43 316 902089 19
E-Mail: office@sl-stmk.at
Bürozeiten
Di: 09.00 – 14.00 Uhr
Mi: 09.00 – 13.00 Uhr
Fr: 09.00 – 13.00 Uhr
Beratungszeiten
Di: 09.00 – 13.00 Uhr
Do: 15.00 – 18.00 Uhr
(Donnerstags nach vorheriger Anmeldung)
Fr, 13.12.2019, 10:00 Uhr - So, 15.12.2019, 17:00 Uhr Graz
Unser SL-Honigbär verkauft den weltbesten Honig beim Eggenberger Advent …. herzliche Einladung, ihr würdet was versäumen … also kommt ALLE!!!
Sa, 14.12.2019 Graz
Die SL-Jugend feiert Weihnachten bei der Eggenberger Vielfalt im Gemeindepark
Do, 19.12.2019 SL-Office
Herzliche Einladung zu unserer SL-Weihnachtsfeier
Nützliches, Wohnungen, Jobs, Autos & vieles mehr
A-8020 Graz, Eggenberger Allee 49
Tel.: +43 316 902089 // E-Mail: office@sl-stmk.at
Bürozeiten: Di: 09.00–14.00 Uhr / Mi, Fr: 09.00–13.00 Uhr
Beratungszeiten: Di: 09.00–13.00 Uhr / Do (nach vorheriger Anmeldung): 15.00–18.00 Uhr
A-8020 Graz, Eggenberger Allee 49, Tel. +43 316 902089, office@sl-stmk.at
Bürozeiten: Di: 09.00–14.00 Uhr / Mi, Fr: 09.00–13.00 Uhr
Beratungszeiten: Di: 09.00–13.00 Uhr / Do (nach vorheriger Anmeldung): 15.00–18.00 Uhr